Verlosung von Tickets für das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest (ESAF)
Die sieben Sarganserländer Gemeinden Bad Ragaz, Flums, Mels, Pfäfers, Quarten, Vilters-Wangs und Walenstadt sind offizielle ESAF-Patronatsgemeinden. Gemeinsam erhalten sie insgesamt 126 Tagestickets, die vollumfänglich an die Einwohnerinnen und Einwohner verlost werden.
Das jeweilige Ticketkontingent der Gemeinden richtet sich nach der Einwohneranzahl. Somit haben 5 Quartnerinnen und Quartner die Chance, einen ESAF-Eintritt zu gewinnen (Tickets gültig für Samstag und Sonntag).
Die Teilnahme ist einfach: Vom 1. bis 15. Juni 2025 kann das Wettbewerbsformular online unter www.rsw.ch/esaf ausgefüllt werden. Die sieben Gemeindeverwaltungen verifizieren die Einwohnerdaten. Eine Teilnahme ist nur einmal möglich. Teilnahmeberechtigt sind alle in Quarten wohnhaften Personen ab dem 16. Geburtstag.
Die Verlosung findet am 24. Juni 2025 statt, die Gewinnerinnen und Gewinner werden bis Ende Juni 2025 schriftlich informiert.
Vom 29. bis 31. August 2025 findet das eidgenössische Schwingfest ESAF 2025 Glarnerland+ auf dem Flugplatz in Mollis statt. Die Glarner Organisatoren verstehen unter dem «+» das Gebiet vom Zürichsee bis zur Region Sarganserland-Werdenberg. Auch Sarganserländer Gemeinden gehören – nebst den drei Glarner Standorten – zu den stolzen 26 weiteren Gemeinden, Bezirken und Städten, die gemeinsam eine Patronats-Partnerschaft bilden: 26 Glarnerland+-Gemeinden - ESAF2025
Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest (ESAF) findet alle drei Jahre statt, erstmals 1895. Hierbei werden die Schweizer Nationalsportarten Schwingen, Hornussen und Steinstossen ausgeübt.