Hochstammobstbaumaktion im Herbst
Hochstammobstbäume prägten einst unsere Landschaft. Sie dienten der Bevölkerung als wichtiger Nahrungslieferant und schmückten zur Blütezeit und mit der Herbstverfärbung ihrer Blätter die Landschaft prachtvoll.
Veränderungen in der Nutzung des Obstes und der Landschaft liessen in den vergangenen sechzig Jahren den Bestand auf einen Bruchteil zusammenschrumpfen, zu Ungunsten einer attraktiven Landschaft.
Für BirdLife Sarganserland sind diese Bäume eine Herzensangelegenheit. Neben ihrer Bedeutung als prägendes Landschaftselementes sind Hochstammobstbäume ein wichtiger Lebensraum für verschiedene Lebewesen wie Insekten, Vögel. Der Verein setzt sich aktiv für die Förderung dieses traditionellen Kulturgutes ein und organisiert seit Jahren Hochstammobstbaumaktionen.
Bei diesen Aktionen werden Bäume vergünstigt abgegeben, um Pflanzungen im Sarganserland zu fördern bzw. bestehende Bestandeslücken zu beheben. Unterstützt wird BirdLife Sarganserland dabei einerseits von den politischen Gemeinden Bad Ragaz, Flums, Mels, Pfäfers, Quarten, Sargans und Vilters-Wangs und dem Landschaftsqualitätsprojekt Sarganserland andererseits.
In diesem Jahr werden im Herbst wieder Hochstammobstbäume für die oben genannten Gemeinden vergünstigt abgegeben. Auf den Websites der Gemeinde sind Bestelllisten online abrufbar. In der Gemeinde Quarten nimmt die Gemeinderatskanzlei unter der E-Mail-Adresse info@quarten.ch, bis am 15. September 2025 Bestellungen entgegen. Die Bäume werden im November geliefert.
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Bestellformular_Hochstammobstbaum-Aktion 2025_Gemeinde Quarten (PDF, 152.27 kB) | Download | 0 | Bestellformular_Hochstammobstbaum-Aktion 2025_Gemeinde Quarten |